Ein evolutionäres Laufrad, das die Entwicklung der motorischen Fähigkeiten des Babys begleitet.

Une draisienne évolutive pour accompagner le développement de la motricité de bébé .

In den ersten Lebensjahren entwickeln Kinder ihre motorischen Fähigkeiten. Sie durchlaufen große Phasen, die viel Anstrengung erfordern. Für ihre ersten Schritte, ihre ersten Rennen oder ihre ersten Sprünge gibt es viele Spielzeuge, die sie begleiten.

In diesem Artikel geben wir Ihnen einige Hinweise, damit Sie sich besser zurechtfinden. Wir geben Ihnen ein ungefähres Alter an, aber es ist nur eine Schätzung. Machen Sie sich also keine Sorgen, wenn es nicht dem Entwicklungsstadium Ihres Kleinen entspricht.

Feinmotorik oder Grobmotorik?

Grobmotorische Fähigkeiten werden oft mit Feinmotorik verwechselt. Es bezeichnet alle „motorischen“ Gesten des Kindes . Dabei handelt es sich um eine Reihe wichtiger Bewegungen, die für die Entspannung des Körpers sorgen. So können Sie beispielsweise die Arme oder Beine koordinieren.

Bei der Feinmotorik hingegen geht es um präzise Bewegungen , die kleine Muskeln (zum Beispiel die der Hand und Finger) einbeziehen. Zwischen dem 4. und 8. Monat beginnt das Kind dank ihr, sich seines Körpers bewusst zu werden.

Jedes Kind kommt in seinem eigenen Tempo voran und es macht keinen Sinn, die Schritte zu überspringen. Was sich hingegen nicht ändert, ist die Reihenfolge, in der das Kind die Entwicklungsstadien durchläuft. Tatsächlich folgt die Entwicklung des Kindes dem proximo-distalen Gesetz. Es ist ein neurologisches Gesetz, dass die Kontrolle vom Zentrum des Körpers zur Peripherie fließt. Vereinfacht ausgedrückt bedeutet dies, dass zuerst die Schultern, dann die Hände und schließlich die Finger untersucht werden. Das erklärt, warum Babys grobmotorische Fähigkeiten vor Feinmotorik entwickeln.

Die Beherrschung der motorischen Fähigkeiten ist sehr wichtig, da sie eine wesentliche Phase in der körperlichen Entwicklung des Kindes darstellt. Durch ihre Bewegungen entdecken die Kinder es und entwickeln es weiter. Daher ist es wichtig, dass sie üben können. Die Spiele sind perfekt, um alle seine kleinen Muskeln zu stimulieren und zu trainieren. In jeder Entwicklungsstufe bereichern „motorische“ Spielzeuge ihre körperlichen Aktivitäten. Sie reagieren auf unterschiedliche Bedürfnisse.

Beachten Sie auch, dass ein enger Zusammenhang zwischen motorischen Fähigkeiten (unseren Bewegungen) und der Psyche (unseren Empfindungen und Gedanken) besteht. Dies nennt man Psychomotorik . Im Alter zwischen 2 und 6 Jahren entwickeln Kinder unterschiedliche psychomotorische Fähigkeiten. Es ist ihr Wunsch, neue Horizonte zu entdecken und neue Erfahrungen auszuprobieren, der sie zum Einstieg motiviert.

Wie entwickelt man Feinmotorik?

Um die Feinmotorik von Kindern zu fördern, können Sie Spiele oder lustige Workshops nutzen. Im Laufe der Jahre entwickeln Kinder neue Bewegungen, die es ihnen ermöglichen, ihre Finger, Hände und Augen besser zu koordinieren. Die Begleitung in seinen verschiedenen Phasen wird es ihm ermöglichen, das Erlernen des Schreibens zu verstehen.

  • Zwischen 7 und 9 Monaten beginnen Ihre Kinder, Gegenstände zu halten, um sie zu untersuchen, sie halten ihre Flaschen und essen ihr Essen allein mit den Fingern. Sie können ihnen Kisten und Dinge geben, die sie aufheben und hineinlegen können. Man kann damit auch Fingerspiele spielen.
  • Zwischen 10 und 12 Monaten heben Kinder Gegenstände auf, halten einen Löffel (mit einigen Schwierigkeiten) und kritzeln auf ein Blatt. Ihr Baby lernt, seine Arme und Finger kontrollierter zu bewegen. Das Kind zeigt eine größere Präzision in seinen Bewegungen.
  • Im Alter von 1 bis 3 Jahren beginnen die Bewegungen globaler zu werden. Im Alter zwischen 2 und 4 Jahren entscheidet sich das Kind für eine Hand statt für eine andere (was darüber entscheidet, ob es Links- oder Rechtshänder wird). Er ist in der Lage, einen Türknauf zu betätigen, die Seiten eines Buches umzublättern und beide Hände zusammenarbeiten zu lassen.
  • Im Alter von 3 bis 4 Jahren beginnen Kinder mit dem Zeichnen. Das Kind bastelt und kann einen Meißel benutzen. Die Feinmotorik des Kindes wird sich bis zum Alter von 6 Jahren weiterentwickeln

Es gibt verschiedene Formen von Workshops, die Ihnen dabei helfen, Ihre Kinder zu fördern:

1) DIY-Aktivitäten

Durch das Basteln entwickeln Kinder ihre Feinmotorik, aber auch ihre Fantasie. Sie können Kinder dazu ermutigen, die Materialien (Papier oder Stoff) und verschiedene Techniken wie Collage oder Decoupage zu verwenden. Durch das Schneiden mit einer Schere lernt er, einen Gegenstand in der Hand zu halten oder komplexen Linien zu folgen. Es ist eine sehr gute Übung, ihm beizubringen, präzise Bewegungen auszuführen.

2) Montessori-Aktivitäten

Die Montessori-Methode ist eine pädagogische Pädagogik, die auf der Freiheit des Kindes bei der Wahl seiner Aktivitäten, dem Lernen durch Experimentieren und der Autonomie basiert. Es dient insbesondere dem Erlernen des Lesens und Zählens, kann aber auch zur Entwicklung der Feinmotorik eingesetzt werden. Sie können Ihrem Kind zum Beispiel anbieten, Puzzles zu machen, Aufkleber anzubringen oder Perlen aufzufädeln, um alle Muskeln seiner kleinen Hände zu stimulieren. Hier finden Sie einige Aktivitätsideen.

3) Kreative Aktivitäten.

Beim Malen, Zeichnen oder Spielen mit Modelliermasse kann er sich auf seine Hände konzentrieren und seinen Gesten immer mehr Präzision verleihen.

4) Alltagsaktivitäten zur Entwicklung der Autonomie

Nehmen Sie sich in Ihrer Morgenroutine mehr Zeit, um ihm beizubringen, sich anzuziehen, damit er seine Feinmotorik verbessern kann. Sie können es auch mit den Händen essen lassen, denn ohne es zu merken, trainiert das Baby. Nach und nach lernt er den Umgang mit Messer und Gabel. (was auch für seine motorischen Fähigkeiten hervorragend ist)

All diese Aktivitäten ermöglichen es ihm, die Gesten seines täglichen Lebens vorherzusehen. Sie werden ihm helfen, sein Greifvermögen für Gegenstände zu entwickeln und seine Finger zu lösen.

Wie entwickelt man grobmotorische Fähigkeiten?

Wie bei der Feinmotorik gibt es auch zur Förderung der Grobmotorik verschiedene Spielzeuge. Dieses Mal werden wir hauptsächlich über Spiele im Freien sprechen, bei denen es um körperliche Betätigung geht. Das Kind durchläuft außerdem verschiedene Entwicklungsstadien:

Ab dem 8. Monat beginnt die Entwicklung der grobmotorischen Fähigkeiten.

Die grobmotorischen Fähigkeiten beginnen ab einem Alter von 8 Monaten, wenn das Kind anfängt zu krabbeln oder zu krabbeln. In diesem Moment beginnen die Kinder, ihre große Vitalität zum Ausdruck zu bringen. Babys beginnen sich zu bewegen, verfügen aber noch über geringe motorische Fähigkeiten. Im Alter von 10 Monaten beginnt er dann, alleine zu stehen oder sich an Möbeln festzuhalten. Sie beginnen auch, sich zu bewegen. In dieser ersten Phase können Sie verschiedene Entwicklungsspielzeuge verwenden, um ihm das Laufenlernen zu erleichtern:

- Die Babywippe , ein Spielzeug für das 1. Lebensalter, auf dem das Kind sitzt und schaukelt. Um es benutzen zu können, muss das Baby in der Lage sein, ohne Hilfe aufrecht zu sitzen. Dieses Spielzeug ermöglicht es ihm, diese Muskeln zu entwickeln und sein Gleichgewicht zu verbessern.

- Die Babytrage, auf der die Kinder rittlings sitzen. Es handelt sich um ein rollendes Spielzeug, bei dem sie sich mit den Füßen vom Boden abstoßen müssen, um vorwärts zu kommen. Tragehilfen sind grundsätzlich für Kinder ab 12 Monaten gedacht. Durch das Übersteigen und Vorwärtsbewegen stimulieren kleine Kinder die Muskulatur beider Beine. Sie beginnen auch, die Muskeln in seinen Händen und Armen zu belasten, wenn er seinen Lenker dreht.

- Der Babyschieber , der dem Kind das Aufstehen ermöglicht. Es ist ein Spielzeug mit kleinen Rädern. Man nennt es auch Lauflernhilfe, Lauflernhilfe oder Schiebespielzeug.

- Der Lauflernwagen , der auch Youpala genannt wird. Er wird oft mit dem Babyschieber in Verbindung gebracht, da er auch eine Gehhilfe ist. Doch im Gegensatz zum Schieber oder Träger ist der Gehwagen kein Spielzeug, sondern ein Objekt der Kinderbetreuung.

Lauflernhilfe

Mit diesen 4 Weckspielzeugen entwickeln Kinder ihre motorischen Fähigkeiten und die Koordination ihrer Bewegungen. Sie verbessern ihr Körpergleichgewicht. Durch die Bewegung verstehen Kinder ihre Umwelt besser. Dadurch können sie die Entfernungen zu den Objekten besser einschätzen und wissen, wie sie den Hindernissen ausweichen können.

Von den ersten Schritten an ein Laufrad zum Erlernen des Gleichgewichts

Zwischen 10 und 20 Monaten beginnt Ihr Kind mit den ersten Schritten. In diesem Alter lieben Kinder die Interaktion mit Ihnen und sind sehr an Spielen interessiert. Sie beginnen, Selbstvertrauen zu gewinnen und die Welt um sich herum zu erkunden. Um ihn in dieser ersten Entwicklungsphase zu begleiten, muss er beim Erlernen des Gleichgewichts gefördert werden.

Denken Sie dazu an das Laufrad , das ihm hilft, ohne dass er es merkt. Indem er sich auf beiden Beinen fortbewegt, findet er instinktiv sein Gleichgewicht. Diese Position ermöglicht ihm auch die Erlangung von Autonomie. Tatsächlich kann das Erlernen des Laufradfahrens alleine erfolgen und Ihre kleinen Wölfe werden dadurch immer mehr Selbstvertrauen haben. Es ist ein Lernprozess, der schnell und einfach durchgeführt werden kann. Für Ihr Kind ist es eine große Bereicherung, zu sehen, dass es alleine zurechtkommt, es wird es motivieren, seine Bemühungen fortzusetzen. Mit dem Laufrad können Sie auch Ihre Reflexe entwickeln, indem Sie die Richtung, die Geschwindigkeit oder den Übergang zum Stillstand steuern.

Es hat noch einen weiteren großen Vorteil. Es ermöglicht dem Kind, eine physiologische und natürliche Position zu finden. Im Gegensatz zum Dreirad wird beim Laufrad der gesamte Körper für die Fortbewegung mobilisiert. Dann ist es eine sehr gute Ausgangslage, mit der Entwicklung motorischer Fähigkeiten zu beginnen.

Laufrad

Ab 2 Jahren: ein Dreirad zum Erlernen des Tretens

Im Allgemeinen geht man davon aus, dass ein Kind ab dem zweiten Lebensjahr mit der Nutzung des Dreirads beginnen kann. Es wird nur verwendet, wenn das Kind ohne allzu große Schwierigkeiten gehen und sitzen kann. Das Dreirad bietet viele Vorteile. Es begleitet Ihr Kind beim Erlernen seines Orientierungs- und Koordinationssinns. Mit dem Laufrad hat Ihr Kind die richtige Haltung gefunden, die ihm die ersten Schritte auf einem echten Fahrrad erleichtert. Aber durch das Treten entwickelt er seine Fähigkeit, seine Bewegungen zu synchronisieren. Mit viel Spaß lernt er, seinen Unter- und Oberkörper zu koordinieren.

Dank seiner 3 Räder findet das Kind viel mehr Balance als auf einem klassischen Fahrrad. Es handelt sich um ein sicheres Spielzeug, da die Gefahr eines Sturzes für das Kind gering ist. Ihre kleinen Wölfe können sich völlig sicher auf ein Abenteuer begeben!

Durch das Treten in die Pedale stärkt Ihr Kind außerdem seine Muskeln. Auch wenn das Dreirad wesentlich stabiler ist als ein herkömmliches Fahrrad, erfordert es vom Kind körperliche Anstrengung. Durch die Nutzung entwickeln die Kleinen ihre Stärken.

Wie die Draisine trägt auch das Dreirad zum physiologischen Wohlbefinden des Kindes bei. Es stärkt sein Selbstwertgefühl und sein Selbstvertrauen, indem es ihm Unabhängigkeit verleiht.

Kinderdreirad

Ab 3 Jahren gilt das Alter des 3-Rad-Scooters

Ab dem 3. Lebensjahr haben Ihre Kinder Leichtigkeit in ihren Bewegungen erlangt. Sie werden autonom und beginnen nach und nach, Initiativen zu ergreifen. Allerdings ist ihr Gleichgewicht noch nicht perfekt. Kinder wollen loslegen, brauchen aber dennoch Beruhigung.

Die 3 Räder ermöglichen dem Kind eine gewisse Stabilität. Somit spielt es eine Übergangsrolle, bevor Ihr Kind die volle Autonomie erlangt. Es gibt zwei Arten von 3-Rad-Scootern: einen mit zwei Vorderrädern und einen mit zwei Hinterrädern. Wenn die Zweiräder hinten stehen, hat das Kind in puncto Bewegungsflüssigkeit leichtere Zeiten.

Darüber hinaus eignen sie sich noch einmal hervorragend, um Ihr Kind zum Sport zu animieren. Das Kind kann Spaß und Sicherheit verbinden, indem es eine gewisse Kontrolle über sein Rennauto gewährleistet. Mit gutem Halt können sich die Kinder voll und ganz austoben, ohne dass sich Mama oder Papa Sorgen machen müssen. ;)

Roller-Kind

2-Rad-Roller

Mit etwa 5 Jahren erreicht Ihr Kind seine letzte Entwicklungsstufe . Er kann jetzt Seil springen, klettern, rutschen, schaukeln oder in die Pedale treten. Ihr Kind hat nun seine Autonomie erlangt und hat bereits das nötige Selbstvertrauen, loslegen zu können.

Der 2-Rad-Scooter ist eines der letzten Fortbewegungsmittel auf Rädern vor dem Erlernen des Fahrradfahrens ohne kleine Räder. Sie bringt Kindern bei, in ihrem eigenen Tempo Fortschritte zu machen. Durch den Einsatz des Rollers beherrscht er das Gleichgewicht, die Bewegungskoordination und die Raumwahrnehmung noch besser. Es ist eine sehr gute Übung zur Orientierung und zum Erlernen des Drehens. Das Erlernen des Fahrradfahrens wird einfacher.

Die Bedeutung des Spielens

All diese motorischen Spielzeuge fördern nicht nur die körperliche Aktivität, sondern regen auch die Kreativität und Fantasie der Kinder an . Das Spiel fördert ihre gesamte Entwicklung, insbesondere ihre intellektuelle Entwicklung. Durch die Unterhaltung von Kindern vermitteln Spielzeuge ihnen Emotionen. Wenn Sie sich mit Ihrem Kind körperlich betätigen, freut es sich über den Spaß und versteht, dass Bewegung Spaß macht.

Wenn Sie mit ihnen im Auto fahren, ermöglichen Sie ihnen außerdem, neue Orte zu erkunden und neue Leute kennenzulernen, was ihre Neugier steigert. Neugier ist eine großartige Eigenschaft von Kindern, denn sie trägt zu ihrer Entwicklung und ihrem Lernen bei.

Spielen fördert die soziale Entwicklung. Das Kind lernt, mit anderen zusammenzuleben, indem es es mit seinen Freunden teilt. Gleichzeitig entwickelt das Kind seine Sprache, indem es seine Ideen ausdrückt und sich austauscht.

Jedes Kind entwickelt seine Motorik in seinem eigenen Tempo, aber indem Sie es spielerisch unterstützen, können Sie seine Entwicklung fördern. Sie müssen ihm dabei helfen, Fortschritte zu machen, indem Sie dafür sorgen, dass seine Bemühungen Spaß machen. Deshalb ist es ratsam, Kindern Spiele und Zubehör zur Verfügung zu stellen, damit sie sich in ihrem Wachstum voll entfalten können. Aber Sie werden verstanden haben, dass jede Entwicklungsstufe unterschiedlichen Bedürfnissen und damit unterschiedlichen Spielen entspricht.

Warum sich also mit all diesen Produkten herumschlagen, wenn man sie alle in einem Spielzeug finden kann?

Sie haben vielleicht schon davon gehört, es gibt eine neue Produktkategorie, die es Ihnen ermöglicht, alles zu finden, was Ihre kleinen Wölfe zur Entwicklung ihrer motorischen Fähigkeiten brauchen: das sind evolutionäre Spielzeuge. Sie ermöglichen es, die Kinder bei ihrem gesamten Lernen zu begleiten und dabei ihren Rhythmus zu respektieren. Sie bieten mehrere Funktionen, mit denen sich Kinder nach und nach vertraut machen.

Evolutionäre Laufräder, evolutionäre Roller oder sogar evolutionäre Dreiräder, alle unsere Produkte ermöglichen es ihnen, ihren Körper und ihre Fähigkeiten in völliger Gelassenheit zu erkunden. Aus diesem Grund hat sich Looping für die Entwicklung eines weiterentwickelten 5-in-1-Laufrads entschieden: das Scootizz. Es begleitet Ihr Kind vom 1. Lebensjahr bis zum Ende der Entwicklung seiner motorischen Fähigkeiten dank der 5 oben genannten Funktionen:

- Das 2-Rad- und 3-Rad-Laufrad.

- Das Dreirad.

- Der Roller hat 3 Räder, dann 2 Räder.

Abgesehen von den vielen Vorteilen für das Kind erspart Ihnen der Scootizz auch die jährliche Erneuerung des Autos Ihres Kleinen. Platzsparend können Sie es überall hin mitnehmen (und sogar für Flugreisen...). Er ist die Lösung für Eltern, die ein langlebiges Produkt und maximalen Komfort für ihre Kinder suchen, da es sich um einen Roller für alle Altersgruppen handelt.

Der Vorteil des Scootizz liegt auch in seiner „unterstützten“ Funktion. Wenn Sie möchten oder Ihre Kleinen noch nicht bereit für Autonomie sind, können Sie die Laufrad- oder Dreiradfunktion um eine Schiebestange erweitern. Und wenn das Kind müde wird, muss es nur noch die Füße auf die Fußstütze stellen und sich von den Eltern schieben lassen. Außerdem können Sie so die Kontrolle behalten und verhindern, dass das Baby entkommt. So können Sie beruhigt durch die Stadt laufen.

unterstütztes Laufrad

Kurz gesagt, das Kind durchläuft im Laufe seines Wachstums viele große Phasen, in denen es manchmal schwierig ist, sich zurechtzufinden. Wir hoffen, dass diese Indikatoren Ihnen helfen werden! Motorische Fähigkeiten sind für Kinder sehr wichtig, denn ihre Entwicklung gibt ihnen den Schlüssel zum Wachsen und Gedeihen.

Natürlich spielen bei seiner Entwicklung noch viele andere Faktoren eine Rolle, insbesondere die gute Ernährung. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unseren vorherigen Artikel: Wie ich mich für meine Familie und mich gesund ernähre.

Liebevoll,

Louisa.


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.


Sie können auch mögen Alle anzeigen